Intensivseminar 2
Webinare: „das 1×1 der Homöopathie“
Einführung in die Homöopathie (2 Stunden)
Symptome, die zur Arznei führen (2 Stunden)
Arzneimittelherstellung und Arzneimittelrecht in der Homöopathie (2 Stunden)
Grundlagenforschung in der Homöopathie (1 Stunde)
„So ein Sch….!“ Akute Magen – Darmerkrankungen homöopathisch behandeln
Die Magen-Darmflora reagiert sehr empfindlich auf Medikamente. Das wissen auch die Besitzer und fordern häufig Alternativen. Wann ist der Einsatz von Homöopathie angezeigt? Wie schnell zeigt sich eine Besserung und wie vermeidet man ein Rezidiv? In diesem Seminar wird die Methodik und die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel für Magen-Darmerkrankungen klar und praxisnah vorgestellt.
Arzneimittel: Arsenicumalbum, Aloe, Ipecacuanha, Nux vomica, Podophyllum, Pulsatilla, Veratrum album, Lycopodium
Samstag: 9.00-19.00 Uhr
09.00 – 10.30 Uhr: Magen-Darm-Erkrankungen I: wichtige Arzneimittel, Fallbeispiele
10.30 – 11.00 Uhr: Pause
11.00 – 13.00 Uhr: Rekapitulation der wichtigsten Grundbegriffe, Lernmethoden und – techniken
Mittagspause
14.00 – 16.30 Uhr: Übungen an Papierfällen
16.30 – 17.00 Uhr: Pause
17.00 – 19.00 Uhr: Magen-Darm Erkrankungen II: Arzneimittelbilder, Fallbeispiele
Sonntag: 9.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 10.30 Uhr: Pancreatitis, rezidivierende Magen-Darmerkrankungen und ihre Heilmittel
10.30 – 11.00 Uhr: Pause
11.00 – 12.30 Uhr: Übungen zur akuten Anamnesetechnik mit Videos
12.30 – 13.30 Uhr: Pause
13.30 – 15.00 Uhr: Lycopodium: Arzneimittelbild und Fallbeispiele
15.00 – 15.30 Uhr: Pause
15.30 – 17.00 Uhr: Übungsfälle und Fragen, die ich immer stellen wollte
Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. in Kooperation mit AUDE SAPERE
ATF-Anerkennung:
14 h/Seminar + 2 h/Webinar
Teilnahmevoraussetzung:
Keine
Preise:
Mitglieder: 485,00 € / Seminar
Nicht-Mitglieder: 535,00 € / Seminar
Komplettbuchung:
Mitglieder: 1808,00 € / Seminar 1-4
Nichtmitglieder: 1996,00 € / Seminar 1-4
Referentinnen
Dr. Brigitte Hentschel, München
Dr. Nina Breunig, Weilbach
Veranstaltungsort:
Limmatstr. 5, 81476 München
Im Kurspreis sind die Kosten für die Tagungspauschale (Pausenverpflegung) bereits enthalten, jedoch keine Kosten für Mittagessen und Übernachtungen